G Generell

MultiCatUnpacker

MultiCatUnpacker
Details
Leistungsmerkmale
Inhalt
Rezensionen

MultyCatUnpacker ist ein menügesteuerter Inventargeber das mehrere Kategorien der auszugebende Items verwaltet. Der Empfänger kann eine Kategorie auswählen oder alle Items anfordern. Der Empfänger kann der Besitzer der Box sein die den Skript enthällt oder - falls konfiguriert - auch jede beliebige Person.

Features

Konfigurierbare Verzeichnisnahmen für Kategorien. Kopierbare Inhalte werden in den angegebenen Verzeichnissen weitergegeben, Nichtkopierbare werden Item-für-Item, wegen einer Einschränkung von SL selbst.

Geht korrekt mit den Copy- und Transferrechten der auszugebenden Inhalten.

Konfigurierbarer Titeltext und Farbe, kein weiterer Skript hierzu erforderlich.

Gerezzte Box kann sowohl per Menü vernichtet oder wird nach eingestellten Zeit automatisch vernichtet. Keine Boxen die nach dem auspacken herum liegen und Prims verbrauchen. Nach Ablauf der Hälte der eingestellten Zeit wird eine Warnung an den Boxbesitzer versendet (mit einer SLURL zum Standort.)

Ist die Box selbst oder Inhalte darin, die Selbstzerstörung wird deaktiviert (kein Inventarverlust.)

Konfiguration wird einfach in einer Notekarte vorgenommen, Skriptingsfähigkeiten sind nicht erforderlich. Eine Detailierte Anleitung ist vorhanden.

Der Skript ist mit Copy- und Transferrechten vertrieben, Sie können Ihre eigene Produkte damit frei ausstatten.

Ein paar Beispiele

Produktverteiler: Ein einfaches Beispiel ist das Freeby Pack: Eine größere Zahl von Items wird in einer einzelnen Box ausgeiefert. Der Kunde Scrollt durch das Menu und wählt eine Kategorie, bekommt dadurch eine kleine Untermenge der eingepackten Gegenstände anstatt alles zu erhalten und im eigenen Inventar suchen.

Backup des Inventars: Sachen die man vorläufig nicht benötigt in die Box ablegen, am besten noch extra in Boxen mit weniger Inhalt einpacken. Diese Boxen registrieren und später wenn wieder benötigt per Menü holen.

Geschenkverteiler: In eine Box die mit MCU ausgerüdtet ist, Geschenke, Landmarken, Notekarten, Texturen usw. ablegen. Die Box im Laden installieren. Die Besucher klicken die Box an und nehmen was sie benötigen.

Eventkalender: Notekarten. Texturen usw. für ein Event vorbereiten und unter dem Eventdatum als Kategoriename registrieren. Die Empfänger sehen das Datum als Menübuttons und erhalen Ordner mit zum Datum zugehörigen Inhalten.

Wer hat noch mehr Ideen?

Arbeitsmodi

Auf XStreetSL, wird der Freeby Pack vertrieben, das nun mit dem MCU ausgerüstet ist. Um den Skript in Aktion zu sehen, den einfach hier nehmen: https://www.xstreetsl.com/modules.php?name=Marketplace&file=item&ItemID=1950849.

Der Freeby Pack enthällt außerdem eine Personalversion des MCU, Sie können damit auch eigene Itemgeber konfigurieren, entweder zum Eigengebrauch oder als Itemgeber von dem andere die Items abholen können, falls als öffentlich konfiguriert (in der Anleitung steht wie).

Der einzige Unterschied zwischen Professional- und Personalversion besteht in den Skriptrechten: Die Professionalversion ist mit den Copy- und Transferrechten vertrieben, die Personalverion besitzt keine Transferrechte.

Besitzt der Skript Copy- und Transferrechte für den aktuelen und den nächsten Besitzer, bleibt er im gesperrten Modus und verweigert seine Arbeit. Um den Skript zu entsperren, einer der Rechte des nächsten Besitzers mus dem Skript entzogen werden. Bei der Personalversion ist das bereits erfolgt.

Ist der Skript entsperrt, findet jedoch die Notekarte nicht, arbeitet dieser im Defaultmodus, es werden Vorgabewerte für Optionen verwendet und es wird nur eine Itemkategorie angeboten die alle Inhalte ausliefert.

Lizens

Erwerb dieses Produkts akzeptiert die folgende Lizens:

* 'Produkt' meint das gesammte MCU Paket oder Teile davon. 'Sie' meint Sie, Ihre Partner oder Ihre Alts.
* Sie sind berechtigt, das Produkt ohne Entgeld an bis zu zwei Personen weiter zu geben, die Ihre Partner oder Alts sind. Eine weitere Weitergabe dieser Art ist nicht gestattet, ob durch Sie oder Ihre Partner oder Alts.
* Sie sind nicht berechtigt, das Produkt für den kleineren Preis zu verkaufen, als sie dafür bezahlt haben, unabhängig mit welchen Rechten sie das Produkt weitergeben, wenn es das wichtigste Teil des Pakets ist den Sie weiter geben.
* Sie sind berechtigt, eigene Entwicklungen zu jedem Preis und mit beliebigen Rechten zu vertreiben, die mit dem Produkt ausgerüstet sind, falls Ihre Inhalte das wichtigste Teil der weitergegebenen Pakete sind und falls das Produkt ohne Copy- oder Transferrechte enthalten ist.

Das Ziel der Lizensvereinbbahrung ist zu verhindern dass das Produkt ein Freeby wird und auf der anderen Seite Ihnen das freie Ausstatten damit eigener Produkte zu ermöglichen.

Inworld

Bekommen Sie alle JFS Produkte, Beschreibungs-Notekarten, kostenlose Updates und auch Freebies. Bitte einfach den Ort besuchen und dem Navigationspfeil folgen. Für das Produktupdate müssen Sie in der nähe des Updateruby sein das im Shop install

Artikel in Second Life anzeigen
  • Konfigurierbare Verzeichnisnahmen für die Übergabe
  • Konfigurierbarer Titeltext (kein exta Skript erforderlich)
  • Ünterstüzt Autoentfernen der Box (mit Warnung)
  • Konfiguration via Notekarte
  • Der script ist copy + transfer